Home Zur Seite Gartenbewohner Zur Seite Nützlinge Zur Seite Schädlinge
Hier
werden aus der riesigen Zahl verschiedener Käfer nach und nach einige Exemplare
vorgestellt.
Bitte
helfen Sie mit die Vielzahl unserer Insekten zu erhalten. Es wird schon viel zu
viel Gift in unseren Gärten verspritzt.
![]() |
Ameisen-Sackkäfer - Clytra laeviuscula |
![]() |
Blattroller - Attelabidae |
![]() |
Breitrüssler - Anthribidae |
![]() |
Buntkäfer - Cleridae |
![]() |
Dünen-Sandlaufkäfer - Cicindela hybrida |
![]() |
Feld-Sandlaufkäfer - Cicindela campestris |
![]() |
Feuerkäfer - Pyrochroidae |
![]() |
Gefleckter Schmalbock - Strangalia maculata |
![]() |
Gemeiner Totengräber - Necrophorus vespillo |
![]() |
Gemeiner Widderbock - Clytus arietis |
![]() |
Großer Pappelbock - Saperda carcharias |
![]() |
Himbeerkäfer - Byturus ochraceus |
![]() |
Junikäfer - Amphimallon solstitiale |
![]() |
Kartoffelkäfer - Leptinotarsa decemlineata |
![]() |
Kleiner Zangenbock - Rhagium inquisitor |
![]() |
Kurzflügler - Staphilinidae |
![]() |
Laufkäfer - Carabinae |
![]() |
Lilienhähnchen - Lilioceris lilii |
![]() |
Maikäfer - Melolontha melolontha |
![]() |
Marienkäfer - Coccinellidae |
![]() |
Moschusbock - Aromia moschata |
![]() |
Nashornkäfer - Oryctes nasicornis |
![]() |
Ölkäfer - Meloidae |
![]() |
Pinselkäfer Trachius fasciatus |
![]() |
Rosenkäfer - Cetonia
aurata |
![]() |
Rotdeckenkäfer - Pyropterus nigroguber |
![]() |
Rothaarbock - Pyrrhidium sanguineum |
![]() |
Rothalsbock - Leptura rubra |
![]() |
Rothalsige Silphe - Oeceoptoma thoracicum |
![]() |
Rüsselkäfer - Curculionidae |
![]() |
Scheckhorn-Distelbock - Agapanthia villosoviridescens |
![]() |
Scheinbockkäfer - Oedemera
lurida |
![]() |
Schnellkäfer - Elateridae |
![]() |
Schwarzer Schneckenjäger - Phosphuga atrata |
![]() |
Spitzdeckenbock Stenopterus rufus |
![]() |
Weichkäfer - Cantharidae |
![]() |
Wollkäfer Lagria hirta |
![]() |
Zierlicher Prachtkäfer - Anthaxia nitidula |
![]() |
Zipfelkäfer Malachidae |
[Zum Seitenanfang]--[Zur Seite Gartenbewohner]--[Zur Startseite]
© Hans-Georg Knöß /07-2006