Dieser 10 - 18 mm große Käfer
ist gelb- bis blaugrün gefärbt. Auf den Flügeldecken befindet sich hinter der
Flügelmitte je ein weißer Punkt. Der Feld-Sandlaufkäfer ernährt sich von
anderen Insekten, welche er mit seinen kräftigen Kieferzangen ergreift. Die
Larven entwickeln sich in 3 - 4 mm weiten Röhren, welche sie mit ihrem
Kopfschild wie ein Korken verschliessen. Nähert sich ein kleines Insekt so
schiesst die Larve aus der Röhre und schnappt sich die Beute.
Leider ist dieser hübsche Laufkäfer selten geworden.
Fundort: Wiese in Salzgitter-Bad
Bitte klicken Sie zum Vergrößern auf das Foto!
Feld-Sandlaufkäfer |
Feld-Sandlaufkäfer |
Feld-Sandlaufkäfer - Kopf |
![]() |
![]() |
![]() |
[Zum Seitenanfang]--[Zur Seite Käfer]--[Zur Startseite]