Dieser 8 - 16 mm groß werdende Käfer hat
den Namen Spitzdeckenbock, weil seine rotbraunen Flügeldecken von vorne nach
hinten sich stark verjüngen und an Ende auseinanderklaffen. Brust und Kopf des
Käfers sind schwarz gefärbt. der Hinterleib hat eine schwarze Farbe mit hellen
Flecken. Die Schenkel der Vorderbeine sind deutlich gekeult. Die Schenkel der
rot gefärbten Hinterbeine sind stark verdickt.
Den Spitzdeckenbock sieht man häufig an Doldenblütlern. Das Weibchen legt
seine Eier einzeln in Totholz ab, wo sich die Larven entwickeln und verpuppen.
Bitte klicken Sie zum Vergrößern auf das Foto!
Spitzdeckenbock |
![]() |
[Zum Seitenanfang]--[Zur Seite Käfer]--[Zur Startseite]