Der Dünen-Sandlaufkäfer
(Cicindela hybrida) wird ca. 14 mm groß. Er kommt an der Nord- und
Ostseeküste auf Dünen und anderen salzhaltigen Sandböden vor. Mit seinen kräftigen
Kieferzangen erbeutet er andere Insekten. Die Larven entwickeln sich in
senkrecht in den Boden gegrabenen Röhren, welche sie mit ihrem gepanzerten Kopf
und "Nacken" verschliessen. Kommt ein kleines Insekt des Weges, so
schiesst die Larve blitzschnell aus der Röhre, greift das Insekt mit ihrer
Kieferzange und verschwindet wieder im Boden.
Die erwachsenen Käfer können mit erstaunlicher Geschwindigkeit laufen und
genau so gut fliegen. Um Aufnahmen dieses Käfers zu fertigen wurde mir alles
abverlangt! Bei der hohen Fluchtdistanz ist eine Annäherung in aufrechter oder
gebückter Haltung fast unmöglich. Erst als ich mich ihnen auf dem Bauch
rutschend näherte, konnte ich endlich Fotos schiessen. Einige besorgte Damen
kamen schon aufgeregt angelaufen und fragten ob mir etwas passiert sei!
Bitte klicken Sie zum Vergrößern auf das Foto!
Dünen-Sandlaufkäfer |
Dünen-Sandlaufkäfer |
![]() |
![]() |