Home Zur Seite Gartenbewohner Zur Seite Käfer
Der
Ameisen-Sackkäfer wird ca. 7 - 11 mm groß.
Das Weibchen fliegt in die Nähe eines Ameisennestes, vorwiegend der Art Formica.
Dort verpackt sie die Eier einzeln in eine Hülle aus kleinen Kotteilen (Siehe
Fotos). Diese
etwa 1 mm großen, an Kiefernzapfen erinnernden Gebilde, lässt das Weibchen des
Ameisen-Sackkäfers zu Boden fallen. Ameisen tragen dann diese verpackten Eier
in ihr Nest. Die geschlüpften Larven verwenden Kotteilchen um sich feste
Gebilde zu bauen, die sie mit sich herum tragen, um sich bei Gefahr darin zurück
ziehen zu können. Als Nahrung dienen ihnen die Larven der Ameisen.
Die erwachsenen Ameisen-Sackkäfer fressen an Birken, Eichen, Weissdorn, Weiden
und krautigen Pflanzen.
Bitte klicken Sie zum Vergrössern auf das Foto!
Ameisen-Sackkäfer |
Ameisen-Sackkäfer verpackt ein Ei |
Ameisen-Sackkäfer verpackt ein Ei |
![]() |
![]() |
![]() |
[Zum Seitenanfang]--[Zur Seite Gartenbewohner]--[Zur Startseite]
(c) Hans-Georg Knöß Juli 2009