Schärfegrad:
>>10
Fruchtreife: ca. 60 Tage
Als ich zum ersten Mal durch Lalitha und Michael Mattick von der Existenz der 45er
hörte, war Staunen angesagt. Eine Chili die schärfer als die schärfste C.
chinense sein soll? Es stimmt, unglaublich... Daher auch der Name, die Schärfe
trifft den Esser wie ein Geschoss aus einer "45er".
Nach genauer Betrachtung der Pflanze war klar, hier handelt es sich um eine
Kreuzung zwischen einer C. chinense und einer
C. annuum. Die originale 45er hat
kleine, rote und konische Früchte. Der Wuchs dieser 45er ist nicht unbedingt
typisch für eine C. chinense, aber auch nicht für eine C. annuum. Die ganze
Pflanze wird sehr groß und trägt hunderte Früchte.
Ein sehr schönes Foto ist auf der Seite von M.
Mattick zu bewundern.
Wie nicht anders zu erwarten, war das Ergebnis der Samen nicht mehr die 45er,
sondern hatte sich wieder gespalten und nahm die ursprüngliche Form des C.
chinense Elternteiles an. Aber die Schärfe blieb, wohl auch eine Bestätigung
für die Dominanz der für die Schärfe verantwortlichen Gene.
Weitere Fotos und Beschreibungen werden im Laufe der 2. Wachstumsperiode veröffentlicht!.
45er Blüte |
45er unreife Frucht |
![]() |
![]() |
Pflanze: Auf
der Chili-Börse von L. und M. Mattick
Gezogen: 2004, überwintert 2005